An den Büetzer Buebe Konzerten im Letzigrund fand die Feuerprobe von «echo charlie» im Eventbereich statt. Damit hinter der Bühne alles rund läuft, hat das Management die Vorteile des Rufsystems erkannt und entschieden, erstmals auf eine digitale Lösung zu setzen.
Zur Vergangenheit gehört die Kommunikation per Funk, welcher bei grossem Hintergrundlärm schwer verständlich ist. Ebenso umständlich und zeitintensiv ist das Schreiben von Textnachrichten.
Für ein Konzert mit vielen Akteuren, ist die Organisation im Hintergrund das A und O. Personen oder Personengruppen müssen an verschiedene Orte geschickt werden können, um die dortige Crew zu unterstützen. Mit dem Rufsystem «echo charlie» reichen zwei Klicks um Anweisungen an Personen oder Personengruppen zu erteilen.
Wichtig war, dass die Tasks zuverlässig bestätigt wurden, um Leerläufe und Missverständnisse zu verhindern. Falls keine Zustimmung zurückkam, wurde der gleiche Task weiteren Leuten zugewiesen, bis dieser von jemandem quittiert und damit auch erledigt wurde. Dank der Bestätigung der Tasks wusste der Koordinator immer, wer sich darum kümmert und wo sich diese Person aktuell befindet.
Am Konzert waren die meisten Mitarbeiter:innen ohne PC unterwegs. Mittels eines SMS-Systems konnten alle Personen direkt auf ihrem Handy erreicht werden. In der SMS wurde immer ein Bestätigungslink mitgeschickt, auf den auch einfach per Klick reagiert werden konnte.
Unser Fazit: der Einsatz von «echo charlie» hat sich bewährt. Geschätzt wurde die einfache und präzise Kommunikation, welche einem durch das System «aufgezwungen» wurde. Wir werden das System erneut einsetzen.

«echo charlie» war uns in der Umsetzung für die Konzerte im Letzigrund Zürich der Büetzer Buebe eine grosse Hilfe. Die direkte Möglichkeit übergeordnet mit dem Team kommunizieren zu können, hat uns in der Effizienz und der schnellen Umsetzung massiv unterstützt.